Protokoll der 52. Hauptversammlung vom Cheyres APC
24. Juli 2021 in der Buvette des Sportzentrums En Crevel, Cheyres
Um 1700 eröffnet die Präsidentin Micheline Schenker die Versammlung und begrüsst die Teilnehmer.
Entschuldigt haben sich: Familien Moritzi, Schweingruber, John E., John S., Casaulta-Schwarz,
Siegenthaler, Jaeggi, Lanz.
Es werden Stimmenzähler bestimmt.
Die Traktandenliste ist per Email verschickt worden.
Traktanden
1. Protokoll der Versammlung vom 25. Juli 2020
2. Jahresbericht der Präsidentin
3. Jahresrechnung, Revisionsbericht
4. Jahresbeitrag 2021-22
5. Budget
6. Wahlen
7. Laufende Geschäfte
8. Beziehungen und Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit Vereinen
9. Anträge der Mitglieder
10. Verschiedenes und Herbstausflug
1. Protokoll der Versammlung vom 25. Juli 2020
Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
2. Jahresbericht der Präsidentin
« Es ist mir eine besondere Freude, bei dieser 52. Generalversammlung des APC den Vorsitz zu führen. Mit zwei Jahren Verspätung können wir endlich unser Jubiläum und den 60. Jahrestag der Gründung des Quartiers En Crevel feiern.
Die letzten beiden Jahre waren weder für das Quartier noch für unsere Vereinigung günstig. Wir konnten keine unserer geselligen Aktivitäten, Höcks oder Ausflüge, organisieren, und das Quartier erlebt nach dem heißen Sommer 2020 in diesem Jahr eine Hochwasserkatastrophe, wie sie seit der zweiten Juragewässerkorrektion in den 1970er Jahren nicht mehr vorgekommen ist.
Die Tätigkeit des Vorstandes konzentrierte sich hauptsächlich auf die Erarbeitung der Broschüre über die Geschichte unseres Quartiers. Ich überlasse es Ihnen, den Erfolg unserer Recherche-, Schreib-, Übersetzungs- und Layout-Bemühungen zu beurteilen, die uns reichliche Zeit gekostet haben. Ich hoffe, dass Sie Entdeckungen machen werden, etwa das Industriehafenprojekt zwischen Font und Cheyres oder historische Tatsachen erfahren, wie den Beitrag der polnischen Internierten zur Urbarmachung unseres Geländes. Wir haben hier ein Dokument, das in jedem unserer Chalets seinen Platz finden wird.
Wir haben auch unseren Widerstand gegen den Zonenplan «Südufer» aufrechterhalten, weil wir den dritten Zugang zum See im Westen des Quartiers zurückfordern. Wir haben daher an einer von der Planungs- Umwelt- und Baudirektion Freiburg einberufenen Einigungssitzung teilgenommen. Unser Einspruch wurde aber auf der Grundlage der eidgenössischen Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung (OROEM) zurückgewiesen. Wir haben allerdings den schriftlichen Entscheid des Kantons noch nicht erhalten.
Die Kontakte mit der Gemeinde in Sachen Verkehrssicherheit werden fortgesetzt, und Herr Fabien Monney wird uns in seiner Ansprache mehr dazu sagen können.
Innerhalb des APC gab es Kritik, weil wir unsere Generalversammlung trotz allem durchführen. Der Vorstand hat mehrheitlich festgehalten, dass es richtig sei, eine festliche Veranstaltung jetzt, in der Sommerferienzeit, durchzuführen, und dass es gleichzeitig sehr umständlich wäre, die gesamte eingefädelte Organisation dieser Veranstaltung zu ändern.
Ich möchte betonen, dass unsere Hauptversammlung mit Zustimmung und in Zusammenarbeit mit den kommunalen Behörden stattfindet, was durch die Anwesenheit des Gemeindepräsidenten Fabien Monney unterstrichen wird. Ausserdem haben wir auf Sicherheitsmaßnahmen besonders geachtet, sowohl im Hinblick auf Covid 19 als auch auf die Probleme, die uns diese historische Überschwemmung auferlegt hat: Wir werden kein Wasser in die Kanalisation schütten, wir haben dafür gesorgt, dass wir uns die Hände waschen und desinfizieren können, und wir haben uns auch an den kommunalen Dienst gewandt, der sich um die Instandhaltung der TOÏ- TOÏ kümmert, damit alles einwandfrei ist. Das Geschirr und die Raumreinigung werden vom FC Cheyres übernommen. Ich möchte Gregory Mollard, einem Komiteemitglied des Fußballclubs, und Florian Huguet, dem zuständigen Gemeindemitarbeiter, der für die Wartung unserer Hygieneeinrichtungen verantwortlich ist, für ihre freundliche Zusammenarbeit danken.
Freuen wir uns über unser Fest: Genießen wir das Quintett Hotegezugt von Michel Borzykowski, das Essen von Grilleuropameister Jean-Marc Hediger und den schönen Abend mit Nachbarn und Freunden. »
3. Jahresrechnung, Revisionsbericht
Sigrid Hess als Verantwortliche präsentiert Jahresrechnung und Budget. Die Finanzen des APC sind gesund, die Rechnung ergibt einen Gewinn von CHF 1‘580.50 und eine Bilanz von CHF 18‘937.58.
Die Rechnung wurde durch die Revisoren Ursula Tinembart und Ruedi Wolf geprüft. Die Versammlung genehmigt sie einstimmig.
4. Jahresbeitrag 2020-21: er bleibt unverändert bei CHF 50.-
5. Budget : Sigrid Hess legt das Budget für das kommende Jahr vor. Die Versammlung genehmigt das Budget einstimmig.
6. Wahlen
Nach der Demission von Katharina Etter, setzt sich der Vorstand hinfort aus folgenden Personen zusammen:
Präsidentin: Micheline Schenker
Vizepräsident: Jürg Schweizer
Sekretärin Christine Détraz
Kassierin Sigrid Hess
Mitglied Esther Schenk
1.Revisorin Ursula Tinembart
2.Revisor Ruedi Wolf
7. und 8. Laufende Geschäfte und Beziehungen zu Gemeinde und Vereinen:
Siehe Jahresbericht der Präsidentin.
Darüber hinaus wurde Herrn Monney, Gemeindepräsident von Cheyres-Châbles, das Wort erteilt. Er ist neu gewählt und lebt in Châbles. Dieses erste Jahr der Legislaturperiode ist etwas ganz Besonderes, denn die Gemeinde hatte nicht nur mit der COVID zu kämpfen, sondern auch mit dem Jahrhunderthochwasser, das die Überschwemmung unseres Gebiets verursachte.
Die Gemeinde steht in Kontakt mit dem Mobilitätsdienst des Kantons Freiburg, um die Situation zu analysieren und Lösungen für das Verkehrsproblem zwischen den Pointus und unserem Bezirk zu finden.
Das Jahrhunderthochwasser hat alle überrascht. Die Gemeindebehörden versuchten, dieses Ereignis so gut wie möglich zu bewältigen, indem sie einen Krisenstab einrichteten, in dem verschiedene betroffene Abteilungen und Gemeinden vertreten waren. Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen, vor allem im Bereich der Kommunikation.
Herr Monney erklärte, er wolle sein Mandat so nah wie möglich an den Bedürfnissen der Bevölkerung ausüben und stellte sich den Teilnehmern der Generalversammlung zur Verfügung, um die Diskussion fortzusetzen.
9. Austausch mit dem Publikum
– Herr Marzon: Ist eine Kontrolle zur Sicherung der überfluteten Ufer und des Waldes geplant? Ja, antwortete Herr Monney.
– Herr Harenberg: Es gibt immer mehr Campingwagen, die auf dem Parkplatz des Sportzentrums parken. Dies wird wahrscheinlich zu einer Belästigung in unserer Nachbarschaft führen. Antwort von Herrn Monney: Ein Zonenplan für das Abstellen dieser Fahrzeuge ist in Arbeit, es ist sogar eine kantonale Vorschrift.
10. Bevorstehende Sitzungen und andere Angelegenheiten
– Herbstspaziergang: Dieser findet am Samstag, 23. Oktober 2021 statt und wird von Jürg Schweizer organisiert. Es verspricht, reich an Entdeckungen zu sein. Merken Sie sich den Termin vor! Ziel: Von der römischen zur romanischen Architektur. Das Musée romain in Vallon und Payerne und seine Abteikirche.
– Apéro/Höck: Freitag, 27. Mai 2022 um 17 Uhr bei Micheline Schenker
– Eine Broschüre über die Geschichte unseres Distrikts: Der APC-Ausschuss wird den Teilnehmern einen speziellen NEWSLETTER überreichen, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Vereinigung erstellt wurde. “En Crevel: Einblicke in die Geschichte eines Viertels”, ist reich illustriert, zweisprachig und umfasst etwa 50 Seiten. Sie wird allen Mitgliedern, die nicht an dieser Generalversammlung teilgenommen haben, per Post zugesandt.
Die Hauptversammlung endete gegen 17.45 Uhr mit einem musikalischen Aperitif, gefolgt von einem festlichen und sehr geselligen Abend.
Vielen Dank an Jürg Schweizer für die Simultanübersetzung der Sitzung ins Deutsche.
Die nächste Hauptversammlung wird im Juli 2022 stattfinden. Das genaue Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Für das Protokoll: Micheline Schenker, Präsidentin, und Christine Détraz, Sekretärin.