Protokoll 53

Protokoll der 53. Hauptversammlung vom 23. Juli 2022 in der Buvette des Sportzentrums En Crevel, Cheyres

44 Teilnehmende
Entschuldigt haben sich: Herr Heinz Heister (80), Herr und Frau Schweingruber (152), Herr Rudolf Wolf (163), Herr und Frau Jaeggi-Bundi (123)

Traktanden

  1. Zum Gedenken an unsere verstorbene Präsidentin, Micheline Schenker
  2. Protokoll der Versammlung vom 24. Juli 2021
  3. Jahresrechnung, Revisionsbericht, Budget
  4. Wahlen
  5. Laufende Geschäfte
  6. Kommende Veranstaltungen, Herbstausflug

1. Zum Gedenken an unsere verstorbene Präsidentin, Micheline Schenker

Der Tod unserer Präsidentin, Micheline Schenker, hat eine große Lücke hinterlassen.
Micheline Schenker war seit vielen, vielen Jahren Mitglied des Vorstands des APC. Zunächst übte sie das Amt der Sekretärin und seit Juli 2017 das der Präsidentin aus.
Micheline Schenker hat viel für unseren Verein geleistet. Micheline war eine Netzwerkerin. Ihr lag es am Herzen, die nachbarschaftlichen und, ja freundschaftlichen Beziehungen der Mitglieder des APC sowie zwischen den Bewohnern unseres Viertels zu stärken. Es gelang ihr auch, herzliche Beziehungen zu den kommunalen und kantonalen Behörden sowie zu den Verantwortlichen der Association de la Grande Cariçaie aufzubauen.
Micheline Schenker, die vor allem im Bereich Kommunikation und Presse gearbeitet hatte, verfasste die meisten Texte unserer Newsletter.
Unter Michelines Vorsitz konnten wir – mit einem Jahr Verspätung wegen COVID – unsere Publikation über die Geschichte des APC und des Quartiers En Crevel fertigstellen und das 60-jährige (es war eigentlich das 61-jährige) Bestehen unseres Vereins feiern.
Michelines Großzügigkeit und ihr Lächeln öffneten ihr alle Türen. Sie erfüllte ihr Amt mit Begeisterung, Freude und Entschlossenheit.
Micheline war eine starke Persönlichkeit mit starken Ideen, Überzeugungen und Bestrebungen. Sie bewahrte die Ideale ihrer Jugend, die Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft, eine gerechtere Menschheit, auf einen Planeten, der mit dem Klimawandel zurecht kommt.

2. Protokoll der Versammlung vom 24. Juli 2021

Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.

3. Jahresrechnung, Revisionsbericht, Budget

Sigrid Hess als Kassenwärterin präsentiert Jahresrechnung und Budget. Die Finanzen des APC sind gesund, die Rechnung ergibt einen Gewinn von CHF 1’838.25 und eine Bilanz von CHF 20’166.33.
Die Rechnung wurde durch die Revisoren Ursula Tinembart und Rudolf Wolf geprüft. Die Versammlung genehmigt sie einstimmig.
Jahresbeitrag 2022-23: er bleibt unverändert bei CHF 50.-
Sigrid Hess legt das Budget für das kommende Jahr vor. Die Versammlung genehmigt das Budget einstimmig.

4. Wahlen

Neues Vorstandsmitglied: Beatrice Graf Aebischer
Präsidentin: Christine Détraz, die für eine Zweijahresfrist das Präsidium übernimmt
Vizepräsident: Jürg Schweizer
Die Charge der Sekretärin wird bei der nächsten Sitzung des Komitees ernannt
Kassierin Sigrid Hess
Mitglieder: Esther Schenk und Beatrice Graf Aebischer
1. Revisorin Ursula Tinembart
2. Revisor Ruedi Wolf

5. Laufende Geschäfte

Passerellen:
Im November 2021 baten wir die Gemeindebehörden um ein Treffen weil wir uns sorgten, dass die Stege noch immer nicht repariert worden waren. Der Gemeindepräsident Fabien Monney und die Gemeinderäte Philippe Rapo und Christian Cornioley versicherten uns, dass die Stege bis zum Frühlingsanfang repariert sein würden. Das wurde auch verwirklicht! Die Gemeinde hat jedoch nur das Nötigste getan, und einige Abschnitte sind nach wie vor gefährlich und könnten bei den nächsten Unwettern einstürzen. Die Gemeinde versicherte uns, dass ein Projekt in ausgearbeitet wird, um diese Weg Dauer zu verleihen. Die Angelegenheit wird weiter verfolgt.

Bäume im Schilfgürtel:
Auf Wunsch von Beat von Lerber wurde ein Treffen mit La Grande Cariçaie bezüglich der Weiden, die den Schilfgürtel besiedeln, organisiert. Zu unserer Zufriedenheit führte dieses Treffen zu einer Intervention von La Grande Cariçaie. Die invasiven Weiden wurden im Winter ausgerissen.

Schild “Baden und Bootfahren verboten”:
Am 3. Juni 2022 wurde das Schild, das den Bereich “Baden und Bootfahren verboten” definiert, neu einige Dutzend Meter weiter östlich unseres Zugangs zum See entfernt aufgestellt. Warum hat man das gemacht und was bedeutet das? Anstatt uns in Vermutungen zu verlieren, nahmen wir sofort Kontakt mit dem Kommunikationsverantwortlichen der Grande Cariçaie, Christophe Le Nédic, auf. Hier seine Antwort: “Es handelt sich lediglich um eine einfache Änderung, damit man sich an die offizielle Grenze der OROEM (Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate) halten kann, wie die die im Sommer 2021 öffentlich aufgelegten Dokumentes sie definiert haben. Zur Erinnerung: In dem durch die gelben Bojen abgegrenzten Bereich sind das Baden sowie kleine und große Boote verboten. Baden und Bootfahren (mindestens 25 m von Schilfgürteln entfernt) sind vom 1. Juni bis zum 3. Montag im September (Rosenmontag) rechts vom kleinen Strand im Crevel erlaubt.”Diese Antwort liefert zwar die gewünschte Erklärung, wirft jedoch Fragen und sogar Irritationen auf: 1°: Wir haben von der vermeldeten öffentlichen Auflage vom Sommer 2021 nichts erfahren, nicht zuletzt da wir zu diesem Zeitpunkt mit der Überschwemmung und ihren Folgen beschäftigt waren. 2° Weder die Gemeinde Cheyres noch die Grande-Cariçaie haben uns diese öffentliche Auflage angezeigt. 3° Wie können wir sicher sein, dass dieser Änderung nicht weitere Änderungen folgen werden, die unseren so hart erkämpften Zugang zum See gefährden (siehe den Artikel von J. Schweizer in unserer Broschüre über die Geschichte des Crevel). Im Anschluss an die lebhaften Diskussion mit den Anwesenden schlugen wir vor, Herrn Le Nédic zu unserer nächsten Generalversammlung einzuladen.

Unterhalt des Weges zum obgenannten Strand:
Nach dem Weggang von Edgar John hat Urs Hirzel spontan unseren Zugang zum See gepflegt. Wir bedanken uns herzlich bei ihm.

Zone 30 km/h:
Der Vorstand hat von einer öffentlichen Auflage einer 30km/h-Zone in Cheyres Kenntnis genommen. Wir hatten dies schon lange gefordert. Leider ist der Bereich der Rte de Crevel zwischen Les Pointus und dem Bach “de La Croix” in dieser Auflage nicht berücksichtigt. Der APC wird Einsprach einreichen.

6. Nächste Termine

Der Herbstausflug findet am Samstag, den 22. Oktober 2022 statt und wird von Jürg Schweizer organisiert. Er soll uns einige architektonische und historische Aspekte des Dorfes Cheyres mit einem Besuch des sog. Schlosses zeigen.
Die GV endet mit einem Apéro, gefolgt von einer Paella für diejenigen, die dies bestellt haben.
Vielen Dank an Jürg Schweizer für die Übersetzung der Sitzung und des Protokolls ins Deutsche.
Die nächste Generalversammlung wird am Samstag, den 22. Juli 2023 stattfinden.

Für das Protokoll: Christine Détraz, Präsidentin-Sekretärin